Kapazität
10 bis 20 MW
FID
2027
Operativ von
2028
Im Klimahafen in Gelsenkirchen entwickeln wir eine grüne Wasserstoffanlage. Dieses Projekt ist Teil des deutschen HyPerformer II-Programms.
Auf einer Fläche von 25.000 Quadratmetern in Gelsenkirchen werden wir ab 2028 grünen Wasserstoff produzieren. Es handelt sich um eine Produktionsanlage, die aus mehreren Blöcken besteht, die zusammen eine Leistung von rund 20 MW haben werden.
Auf demselben Gelände wird auch eine Tankstelle für grünen Wasserstoff entstehen, an der Busse, Lkw und Pkw aus der Umgebung getankt werden können. Wir sehen auch eine Tankstelle für Sattelschlepper vor, so dass wir unseren Wasserstoff an Unternehmen in einem Umkreis von 100 Kilometern liefern können. Bei der Abnahme zielen wir nämlich nicht nur auf die Mobilität, sondern auch auf die Industrie ab. Unsere Ansiedlung im Klimahafen ist daher ideal: Die Stadt Gelsenkirchen hat diese Initiative ergriffen, um den Hafen und seine Unternehmen nachhaltiger zu machen. Mit unserem grünen Wasserstoff können wir zur CO2-Reduzierung beitragen.