Gründer André Jurres übergibt die Fackel an Arno Luisman

Arno Luisman (links) übernimmt die Fackel von André Jurres (rechts).

Im Jahr 2020 gründete der Energieunternehmer André Jurres VoltH2. Sein Ziel: grüne Wasserstoffanlagen zu entwickeln, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und so einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. 

Heute gibt es konkrete Pläne für den Bau von sechs Anlagen, drei in den Niederlanden und drei in Deutschland, die zusammen eine Produktionskapazität von über 500 MW haben. Für die Anlage in Delfzijl wurde kürzlich ein Vertrag mit dem Chemiekonzern Evonik unterzeichnet. Das Team zählt inzwischen mehr als 30 Mitarbeiter; auch die deutsche Abteilung nimmt Gestalt an. Damit tritt VoltH2 in die nächste Phase seines Bestehens ein. 

Nach fünf Jahren an der Spitze des Unternehmens tritt der Gründer André Jurres von seinem Amt zurück. Er war in den Pionierjahren dabei und hat das Unternehmen durch einige schwierige Phasen geführt. Der neue CEO wird mit dem Team zusammenarbeiten, um das Unternehmen zur Reife zu bringen. André Jurres bleibt im Energiesektor aktiv und freut sich darauf, wieder andere Ambitionen in seiner Karriere zu verwirklichen. Am 1. März 2025 wird er die Fackel an Arno Luisman weitergeben, der sich in seinen eineinhalb Jahren als CFO mit den Abläufen und der Kultur von VoltH2 bestens vertraut gemacht hat. 

Kurt Vincent

Erfahrener Kommunikationsprofi und Werbetexter mit über 20 Jahren Erfahrung. Ich liebe Squarespace, weil es Menschen und Unternehmen ermöglicht, ihr Angebot online zu präsentieren, ohne eine Vielzahl von Agenturen zu beauftragen.... Besonders schätze ich die Tatsache, dass ein professioneller Online-Auftritt nicht mehr nur den "großen Jungs mit tiefen Taschen" vorbehalten ist... Auch kleine und mittlere Unternehmen können Squarespace nutzen, um einfach gut auszusehen! Wenn sie einen kleinen Schubs brauchen, helfe ich gerne!

Weiter
Weiter

Evonik und VoltH2 schließen langfristige Partnerschaft für grünen Wasserstoff in Delfzijl